Home Kroatien Lubenice auf Cres
Ein magisches Bergdorf hoch über der Adria

Lubenice auf Cres
Ein magisches Bergdorf hoch über der Adria

by sport-tours-travels
Lubenice - Cres

Lubenice ist einer dieser Orte, die man nicht vergisst. Hoch oben auf einem schroffen Felsplateau an der Westseite der Insel Cres gelegen, bietet das kleine Stein­dörfchen einen der spektakulärsten Ausblicke Kroatiens. Wer hierher kommt, spürt sofort die Ruhe, Geschichte und Ursprünglichkeit, die diesen Ort so besonders machen. Und wer hier am Abend bleibt, genießt einen unvergesslichen Sonnenuntergang hoch über dem Meer.

In diesem ausführlichen Guide erfährst du alles über Lubenice: seine Geschichte, Sehenswürdigkeiten, praktische Tipps, die berühmten Strände Sveti Ivan und Plava Grota und warum dieser Ort auf jeder Cres-Reiseroute stehen sollte.


Was ist das Besondere an Lubenice?

Lubenice liegt hoch über der Westküste der Insel Cres und wirkt, als würde es über der Adria schweben. Das kleine Dorf thront auf einem beeindruckenden Felsplateau in etwa 380 Metern Höhe und bietet weite Ausblicke auf das tiefblaue Meer. Nur wenige Menschen leben hier dauerhaft – je nach Jahreszeit schwankt die Einwohnerzahl zwischen 6 und 40.

Autos bleiben im Ort draußen: Die engen, historischen Gassen sind nicht befahrbar. Besucher erreichen das Dorf über eine schmale, kurvige Straße, die von traditionellen Steinmauern gesäumt wird und direkt zu zwei Parkplätzen vor dem Eingang des Ortskerns führt. Seit 2005 steht Lubenice auf der Tentativliste der UNESCO-Welterbestätten und gilt seitdem als offizieller Kandidat.


Sehenswürdigkeiten in Lubenice

Der Ort war einst eine wichtige Festungsanlage, was man ihm auch heute noch ansieht. Reste der alten Befestigungen – darunter Abschnitte der historischen Stadtmauer auf der Ostseite sowie zwei ehemalige Stadttore im Norden und Süden – erinnern an seine strategische Bedeutung.

Der gesamte Ortskern ist ein kleines Meisterwerk aus Naturstein: verwinkelte, gepflasterte Gassen, jahrhundertealte Häuser und charmante Plätze machen Lubenice zu einem beliebten Ziel für Tagesausflügler.

Erstaunlich für ein so kleines Dorf ist die Zahl der sakralen Bauten: fünf Kirchen und Kapellen verteilen sich auf den Ort. Besonders auffällig ist der Glockenturm der Kapelle des Heiligen Antonius (Sv. Ante) am Ortseingang. Direkt gegenüber steht die Pfarrkirche der Heiligen Jungfrau Maria, in der im Sommer regelmäßig stimmungsvolle Musikabende stattfinden – manchmal auch draußen auf dem Platz davor.

Am nördlichen Rand des Dorfes befindet sich außerdem die kleine Friedhofskapelle (Sv. Stjepan). Ergänzt wird das kulturelle Angebot durch ein kleines Museum, das die Tradition der Schafzucht auf Cres beleuchtet – eine der ältesten Erwerbsquellen der Bewohner.


Strände unterhalb von Lubenice

Unterhalb der steilen Klippen von Lubenice liegen gleich zwei Strände, die im Sommer zu beliebten Zielen für Wanderer und Bootsausflüge werden: der bekannte Lubenice Beach (Sveti Ivan) und der geheimnisvolle Plava Grota Beach. Beide Strände mit ihrem türkisblauem Wasser gehören zu den wohl schönsten Naturkulissen der gesamten Insel Cres. Wer hier am Abend bleibt, erlebt hier einen wunderschönen Sonnenuntergang.

Unterhalb des Dorfes gibt es einen Wanderweg, der zu beiden Stränden führt. Etwa 100 Meter unterhalb von Lubenice verzweigt sich der Wanderweg:

  • Rechts führt der Pfad zum berühmten Strand Sveti Ivan
  • Links verläuft der Weg zum ruhigeren Plava Grota Beach

Beide Wege sind naturbelassen, steinig und stellenweise steil, aber dafür mit unvergesslichen Ausblicken über die Westküste von Cres. Im Sommer ist es sehr heiß, bis zu 36 Grad. Deshalb sollte man die Wanderung sehr früh starten, viel Wasser und Sonnenschutz mitnehmen. Für den Abstieg sollte man 30-45 Minuten einplanen (circa 2,5 Kilometer mit 400 Höhenmetern) und für den Aufstieg das Doppelte.


Sveti Ivan – der Klassiker unter den Traumstränden

Der Sveti-Ivan-Strand ist eine geschwungene Kiesbucht mit kristallklarem, türkisfarbenem Wasser, die regelmäßig als einer der schönsten Strände Kroatiens genannt wird. Durch seine geschützte Lage eignet er sich perfekt zum Baden, Schnorcheln und Entspannen.

Im Sommer kommen viele Boote hierher, doch der Strand wirkt nie überfüllt. Es gibt auch ein paar Wanderer, die für die anspruchsvolle Wanderung bei der Hitze mit einer der beeindruckendsten Buchten der Adria und Abkühlung im Meer belohnt werden.


Plava Grota Beach – Strand mit geheimnisvoller Grotte

Der Plava Grota Beach ist der ruhigere Bruder von Sveti Ivan. Hier geht es entspannter zu, und die Atmosphäre ist fast schon mystisch. Das Highlight ist die namensgebende blaue Grotte, die man im Sommer schwimmend erreichen kann. Im Inneren erleuchtet das Sonnenlicht das Wasser in einem intensiven Blauton – ein Erlebnis, das man lange nicht vergisst.


Weitere Strände – nur vom Wasser aus erreichbar

Rund um Lubenice gibt es noch mehrere kleine, versteckte Buchten, die nur über das Meer zugänglich sind. Viele Bootsfahrer ankern hier im Sommer für ein paar Stunden. Diese Strände sind naturbelassen, einsam und perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und für absolute Ruhe Wer ein eigenes Boot hat oder an einer lokalen Bootstour teilnimmt, kann diese stillen Paradiese leicht entdecken.


Anreise nach Lubenice

Mit dem Auto

Vom Ort Cres erreichst du Lubenice in ca. 35 Minuten. Die Straße ist eng und kurvig, aber gut befahrbar. Parkplätze gibt es direkt vor dem Dorf.

Mit dem Boot

Wer mit dem Boot unterwegs ist, kann vor den Stränden Sveti Ivan und dem Plava Grota ankern. Über Nacht sollte man hier nicht bleiben – es ist Steilküste, die nicht geeignet zum Ankern ist. Die Bucht ist klein und vor Winden ungeschützt,


Hier ist der neue Abschnitt „Unterkünfte und Restaurants in Lubenice“, stilistisch perfekt an den bestehenden Blogartikel angepasst und SEO-optimiert:


Unterkünfte und Restaurants in Lubenice

Lubenice ist klein – wirklich klein. Und genau das macht den Charme dieses Ortes aus. Trotz seiner Abgeschiedenheit gibt es im Sommer dennoch ein paar Möglichkeiten, hier zu übernachten oder einzukehren. Wer die Ruhe sucht, Natur liebt und den Sonnenuntergang ohne Menschenmassen genießen möchte, ist in Lubenice genau richtig.

Unterkünfte: Einfach, authentisch und mit viel Ruhe

In den Sommermonaten stehen etwa drei kleine Unterkünfte zur Verfügung. Die meisten sind in privaten Steinhäusern untergebracht und bieten: einfache, saubere Zimmer und echte Dorfatmosphäre. Luxus darf man nicht erwarten, dafür aber eine himmlische Stille und einen Aufenthalt in einem der ursprünglichsten Dörfer Kroatiens.

Tipp: Wegen begrenzter Kapazitäten frühzeitig reservieren, vor allem im Juli und August.


Restaurants und Bars: Klein, gemütlich, mit Weltklasse-Aussichten

Obwohl Lubenice nur aus ein paar Gassen besteht, gibt es überraschend mehrere Restaurants und Bars, die im Sommer geöffnet haben. Sie bieten regionale Spezialitäten wie gegrillten Fisch, Lamm, frische Inselkräuter und lokale Weine.

Bar Lubenica Loza – der Sundowner-Spot

Ein absoluter Geheimtipp ist die Bar Lubenica Loza, direkt beim Parkplatz am Ortseingang. Der Blick von hier auf die Küste und den Sveti Ivan Beach ist spektakulär. Wenn die Sonne langsam hinter der Kvarner-Bucht untergeht und der Himmel über Cres in warmes Gold und Rosa getaucht wird, gibt es kaum etwas Schöneres, als hier einen Aperol Spritz oder ein Glas kroatischen Wein zu genießen. Ein magischer Moment, den man sich bei einem Besuch in Lubenice nicht entgehen lassen sollte.

Lubenice auf Cres - Restaurant

Beste Reisezeit für Lubenice

  • März – Mai und September – November: ideale Temperaturen zum Wandern
  • Juni – September: heiß, perfekt für die Bucht (früh losgehen!)
  • im Winter ist in Lubenice nichts los. Wer eine Wanderung zu den Stränden machen möchte, sollte Proviant mitnehmen -die Restaurants und Bars sind nur in der warmen Jahreszeit geöffnet.

Tipps für deinen Besuch in Lubenice

  • Bring genug Wasser und Snacks mit – im Ort gibt es kaum Infrastruktur.
  • Feste Schuhe für den Weg zum Strand.
  • Ideal für Fotografie: Am Vormittag hat man bestes Licht im Dorf
  • Langsam fahren – Ziegen und Schafe kreuzen oft die Straße.
  • Sunset = magischer Blick über die Kvarner-Bucht

FAQ – Häufige Fragen zu Lubenice auf Cres

1. Wie komme ich nach Lubenice auf Cres?

Lubenice erreichst du mit dem Auto über eine kurvige, gut ausgebaute Straße vom Ort Cres aus. Die Fahrt dauert rund 35 Minuten. Am Ortseingang gibt es zwei Parkplätze, denn das Dorf selbst ist autofrei.

2. Ist der Weg zur Bucht Sveti Ivan schwierig?

Für geübte Bergwanderer ist der Weg kein Problem. Für Ungeübte ist der Abstieg anspruchsvoll. Der Weg ist steinig, steil und dauert etwa 45–60 Minuten bergab – und bergauf entsprechend länger. Feste Schuhe, ausreichend Wasser und ein möglichst früher Start im Sommer sind wichtig. Für Ungeübte ohne Erfahrung beim Wandern bei der Hitze ist die Wanderung im Sommer nicht geeignet.

3. Wie lange dauert die Wanderung vom Dorf Lubenice zum Strand?

Je nach Kondition benötigst du etwa 45 bis 60 Minuten zum Strand Sveti Ivan. Zum Plava Grota Beach ist der Weg etwas kürzer, aber ebenfalls steil. Beide Pfade starten ca. 100 Meter unterhalb des Dorfes und teilen sich dort.

4. Was ist die beste Reisezeit für Lubenice auf Cres?

Ideal sind Mai, Juni, September und Oktober – angenehme Temperaturen und weniger Besucher. Im Hochsommer (Juli/August) lohnt ein Besuch besonders für Strandtage, allerdings solltest du Wanderungen früh morgens starten.

5. Gibt es Bootsausflüge zu den Stränden unterhalb von Lubenice?

Ja, im Sommer fahren viele Boote zu den Buchten Sveti Ivan und Plava Grota. Beide Strände sind beliebte Ziele für private Segelboote, Wassertaxis und lokale Bootsanbieter aus Cres, Valun oder Martinscica.

6. Was kann man in Lubenice machen?

Highlights sind:

  • durch die historischen Steingassen schlendern
  • die Aussicht über die Adria genießen
  • zu den Stränden wandern
  • die blaue Grotte besuchen
  • Sonnenuntergänge in der Bar Lubenica Loza erleben
  • lokale Kirche und kleine Museen erkunden

7. Kann man in der Blauen Grotte (Plava Grota) schwimmen?

Ja! Im Sommer kannst du zur Plava Grota schwimmen und die Höhle betreten. Das Licht zaubert ein intensives blaues Schimmern ins Wasser – ein unvergessliches Naturerlebnis.

8. Gibt es Wandertipps für den Strand Plava Grota?

Die Wanderung startet wie bei Sveti Ivan, teilt sich aber später links ab. Der Pfad ist steil, aber etwas kürzer. Unbedingt: Wanderschuhe, Sonnenschutz und ausreichend Wasser mitnehmen, da es unterwegs keinen Schatten gibt.


9. Ist Lubenice wirklich autofrei?

Ja. Autos dürfen nicht in den Ort hineinfahren. Du parkst davor und erkundest die engen, historischen Gassen zu Fuß – das trägt zur einzigartigen Atmosphäre des Dorfes bei.

10. Gibt es Geheimtipps für Lubenice?

Ja – hier ein paar echte Insider-Tipps:

  • Sundowner in der Bar Lubenica Loza (Blick auf Sveti Ivan → traumhaft!)
  • Besuch früh am Morgen, wenn das Dorf noch ruhig ist
  • Kleine, nur vom Wasser erreichbare Buchten mit dem Boot erkunden
  • Musikabende in der Kirche im Sommer nicht verpassen

Fazit: Warum Lubenice ein absolutes Must-See ist

Lubenice ist einer der magischsten Orte der Insel Cres. Ein Platz voller Geschichte, Stille und Schönheit. Ein Ort, an dem die Zeit stehen bleibt und die Natur im Mittelpunkt steht. Ob du durch die alten Gassen schlenderst, den Blick über die Adria schweifen lässt, die spektakuläre Bucht Sveti Ivan besuchst oder den Sonnenuntergang im Dorf genießt – Lubenice wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Lubenice auf Cres - Sonnenuntergang

Leave a Comment