Startseite » Reiseblog mit WordPress erstellen

Reiseblog mit Wordpress erstellen
Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger

by sport-tours-travels
Reiseblog mit Wordpress erstellen - Tipps

Du träumst davon, deinen eigenen Reiseblog zu erstellen, hast aber keine Programmierkenntnisse? Kein Problem! In diesem Leitfaden zeige ich dir, wie du ganz einfach einen Reiseblog starten kannst – mit WordPress, einer klaren Struktur und hilfreichen Tipps aus über 20 Jahren Erfahrung.


1. Finde dein Warum – und deine Nische

Bevor du deinen Reiseblog startest, solltest du dir überlegen, was genau du mit deinem Blog erreichen willst. Eine klare Nische hilft dir dabei, deine Zielgruppe gezielt anzusprechen – zum Beispiel:

  • Wanderurlaub
  • Reisen als Frau über 40
  • Alleinreisen als Frau
  • Campingurlaub oder Vanlife

Ein fokussierter Blog hat bessere Chancen, bei Google gefunden zu werden und treue Leser zu gewinnen.


2. Wähle einen passenden Namen und sichere deine Domain

Dein Blogname sollte:

  • einfach zu merken sein
  • deine Nische widerspiegeln
  • als .de- oder .com-Domain verfügbar sein

Tipp: Überprüfe gleich, ob der Name auch auf Social Media frei ist. Tools wie Checkdomain.de helfen dir dabei.


3. Hosting & Domain – so startest du technisch sauber

Für einen professionellen Reiseblog mit WordPress brauchst du:

  • eine eigene Domain (z. B. www.deinreiseblog.de)
  • ein Hosting-Paket

💡 Tipp für Technik-Einsteiger:
Nutze ein WordPress Hosting Paket, bei dem alles schon vorkonfiguriert ist – z. B. bei Host Europe ab 4,50 €/Monat inkl. Domain, SSL-Zertifikat und 1-Klick-Installation.

Ich selbst bin seit über 20 Jahren Kundin bei Host Europe und sehr zufrieden – gerade Einsteiger sparen sich hier viele technische Hürden.


4. WordPress installieren – ohne Programmierkenntnisse

Mit einem guten Hosting-Anbieter ist dein WordPress Blog für Anfänger in wenigen Minuten eingerichtet:

  1. Hosting buchen
  2. Domain registrieren
  3. WordPress mit einem Klick installieren
  4. Zugangsdaten anlegen – fertig!

Du brauchst weder HTML noch FTP – alles läuft über eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Ich bin seit über 20 Jahren selbstständig mit Reiseportalen und Blogs. Früher habe ich meine Websites mit Adobe GoLive selbst programmiert – das war viel Arbeit. Seit über 10 Jahren arbeite ich mit WordPress als Content Management System – für alle meine Domains. Es ist flexibel, zeitsparend und ideal für kleine Unternehmer, Blogger und Kreative.


5. Das richtige WordPress-Theme finden

Ein ansprechendes Design ist wichtig – es macht deinen Blog übersichtlich und vertrauenswürdig. Achte auf:

  • Mobilfreundlichkeit (Responsive Design)
  • schnelle Ladezeiten
  • einfache Navigation

Gute kostenlose Themes: Ashe, Astra, Kadence
Premium-Optionen: Divi, GeneratePress


6. Erstelle die wichtigsten Seiten

Dein Blog braucht eine klare Struktur – dazu gehören:

  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung (rechtlich vorgeschrieben)

Nutze DSGVO-konforme Generatoren wie e-recht24.de für Impressum & Datenschutz.


7. Verfasse deinen ersten Blogbeitrag

Starte mit einem Beitrag, der dich und deine Vision vorstellt – oder gib erste Reisetipps, z. B.:

  • „Warum ich diesen Reiseblog gestartet habe“
  • „Meine Lieblingsorte in Europa“
  • „10 Dinge, die ich als Alleinreisende gelernt habe“
  • „Mit Sport anfangen – meine Tipps“

Nutze Zwischenüberschriften, Bilder und eine klare Struktur – das ist nicht nur leserfreundlich, sondern auch gut für SEO.


8. Sichtbarkeit aufbauen – SEO & Social Media

Ein erfolgreicher Reiseblog braucht Leser – und die finden dich über:

  • Google (SEO): Nutze Keywords wie „Reiseblog Kroatien“, „Allein reisen als Frau“, etc.
  • Pinterest: Visualisiere deine Beiträge mit Pins
  • Instagram & Facebook: Teile deine Reiseerlebnisse regelmäßig
  • Newsletter: Baue langfristig eine Community auf

9. Bleib dran – Geduld und Leidenschaft zahlen sich aus

Erfolg kommt nicht über Nacht – aber mit Ausdauer, Leidenschaft und regelmäßigem Content wächst dein Blog stetig. Plane feste Schreibzeiten ein und erstelle einen Redaktionsplan, damit du nicht ins Stocken kommst.


11. Mit dem Reiseblog Geld verdienen (optional)

Wenn dein Blog gut läuft, kannst du auch Einnahmen erzielen – z. B. durch:

  • Affiliate-Links für Unterkünfte, Ausrüstung, Online-Kurse etc.
  • als Vertriebspartner eines starken Unternehmens z. B. Ringana
  • Kooperationen mit Hotels, Reiseveranstaltern und Marken
  • eigene digitale Produkte wie E-Books oder Checklisten
  • Werbeanzeigen z. B. mit Google AdSense

Wichtig: Authentizität ist der Schlüssel – empfehle nur, was du wirklich kennst und nutzt.


Fazit: Reiseblog starten leicht gemacht – mit WordPress und klarer Strategie

Einen Reiseblog zu erstellen war noch nie so einfach – du brauchst keine Programmierkenntnisse, sondern nur:

  • eine gute Idee
  • ein sicheres Hosting (z. B. Host Europe)
  • WordPress als zuverlässiges Blogsystem

Mit etwas Zeit, Freude am Schreiben und deinem ganz persönlichen Blick auf die Welt kannst du Schritt für Schritt deinen eigenen Blog aufbauen – und vielleicht schon bald andere mit deinen Geschichten inspirieren.


Leave a Comment