Startseite » Mali Lošinj

Mali Lošinj
Die besten Tipps für einen Tag auf der kroatischen Insel

by sport-tours-travels
Mali Losinj Tipps

Die Insel Lošinj liegt in der Kvarner Bucht in der nördlichen Adria und gehört zu Kroatien. Sie ist etwa 31 Kilometer lang und zwischen 5 Kilometer und 70 Meter breit. Lošinj ist für ihre üppige mediterrane Vegetation, ein mildes Klima und zahlreiche Badebuchten bekannt. Die Insel ist durch eine kleine Drehbrücke mit der Nachbarinsel Cres verbunden. Der höchste Berg von Lošinj, Televrina, liegt im Norden der Insel. Er ist 588 Meter hoch und gehört zu den beliebtesten Wanderzielen der beiden Inseln.

Lošinj hat etwa 8.000 Einwohner, die vor allem in den beiden Hauptorten Mali Lošinj und Veli Lošinj leben. Die Insel ist ein beliebtes Reiseziel, das für Erholung, Outdoor-Aktivitäten und ihr besonderes Mikroklima geschätzt wird, das als heilsam gilt.

Losinj - Televrina

Tipps für einen Tag auf Lošinj

Lošinj, die „Perle der Adria“, ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die Natur, Kultur und mediterranes Flair erleben möchten. Egal, ob ihr einen Tagesausflug plant oder die Insel als Teil eines längeren Kroatien-Abenteuers besucht – dieser Artikel zeigt euch, wie ihr das Beste aus eurem Tag auf Lošinj herausholt. Entdeckt atemberaubende Buchten, Aussichtspunkte mit grandiosen Blicken, köstliche lokale Küche, charmante Gassen und hübsche Promenaden!

Früher Start: Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade

Beginnt euren Tag mit einem gemütlichen Spaziergang entlang der Uferpromenade in Mali Lošinj. Die Promenade in Mali Lošinj ist das Herzstück des charmanten Küstenstädtchens auf der Insel Lošinj. Gesäumt von bunten Häusern, einladenden Cafés und Restaurants, bietet sie einen malerischen Blick auf den Hafen und die glitzernde Adria. Entlang der Promenade wachsen zahlreiche Palmen, die das milde, mediterrane Klima der Insel widerspiegeln und für ein entspanntes Urlaubsflair sorgen.

Ein Spaziergang über die Steinstufen hinauf zur Pfarrkirche von Mali Lošinj lohnt sich besonders. Von dort aus genießt man eine wunderschöne Aussicht über den Ort und das Meer. Besonders abends entfaltet die Promenade ihren Zauber, wenn Lichter den Hafen romantisch erleuchten und Straßenkünstler für Unterhaltung sorgen.

Der Blick auf die malerischen Boote und das glitzernde Wasser sorgt für die perfekte Einstimmung auf euren Insel-Tag. Vergesst nicht, ein paar Fotos von den bunten Fassaden der Hafenhäuser zu machen – ein echtes Postkartenmotiv!

Besuch des Aromagartens

Taucht ein in die Welt der mediterranen Düfte. Im Aromagarten (Miomirisni Vrt Lošinj) könnt ihr über 250 Pflanzenarten entdecken, die auf Lošinj heimisch sind. Ein kurzer Spaziergang durch diesen liebevoll gepflegten Garten gibt euch spannende Einblicke in die Flora der Insel und bietet euch eine entspannende Atmosphäre.

Badepause in der Čikat-Bucht

Die Čikat-Bucht ist bekannt für ihr türkisfarbenes Wasser und ihre idyllische Umgebung. Packt eure Badesachen ein und genießt ein erfrischendes Bad. Für Abenteuerlustige gibt es hier auch Möglichkeiten zum Schnorcheln oder Paddeln.

Wer nicht so gerne wandert oder mit Kindern unterwegs ist, kann statt der Wanderung zum Aussichtspunkt Providenca den Aquapark Čikat besuchen. Der Aquapark bietet Spaß für Groß und Klein mit Wasserrutschen, Kinderbecken und Relaxbereichen. Besonders beliebt sind die großen Pools mit Meerblick, die perfekt zum Entspannen geeignet sind. Hier können Eltern relaxen, während die Kinder sicher spielen.

Wanderung zum Aussichtspunkt Providenca mit Rast

Nach einem erfrischenden Bad bietet sich eine Wanderung zum Aussichtspunkt Providenca an. Der Weg führt durch die duftende mediterrane Vegetation und belohnt euch mit einem beeindruckenden Panoramablick über die Inselwelt der Kvarner-Bucht. Vor Ort findet ihr einen kleinen Rastplatz, wo ihr bei einem Snack oder einer Erfrischung die Aussicht genießen könnt. Plant etwa zwei Stunden für diese Wanderung ein. Wenn ihr hier am Abend kommt, wird ihr einen unvergesslichen Sonnenuntergang genießen.

Kultur erleben im Apoxyomenos-Museum

Ein absolutes Highlight ist das Apoxyomenos-Museum. Hier könnt ihr die beeindruckende, 2000 Jahre alte Bronzestatue eines griechischen Athleten bewundern, die in der Adria entdeckt wurde. Das Museum ist nicht nur kulturell spannend, sondern auch architektonisch ein Erlebnis.

Abstecher nach Veli Lošinj

Nur wenige Kilometer von Mali Lošinj entfernt liegt das charmante Veli Lošinj. Dieses kleine Fischerdorf beeindruckt mit pastellfarbenen Häusern, einem malerischen Hafen und der imposanten Kirche des Heiligen Antun. Genießt einen Spaziergang durch die engen Gassen und entdeckt die ruhige, authentische Seite der Insel.

Wandern mit Aussicht auf den kleinen Berg Sveti Ivan

Der Berg Sveti Ivan Solltet ihr am Abend noch etwas Zeit haben oder mehrere Tage auf Lošinj verbringen, könnt ihr noch eine kleine Wanderung zum Sveti Ivan unternehmen. Der Weg ist nicht zu anstrengend und belohnt euch mit einem fantastischen Blick über den Ort Veli Lošinj, die Insel Mali Lošinj und die umliegenden Inseln.

Abendessen am Hafen

Beendet euren Tag mit einem entspannten Abendessen in einem der Restaurants am Hafen von Mali Lošinj. Die lokale Küche bietet frischen Fisch, Meeresfrüchte und traditionelle Gerichte wie „Peka“. Genießt die Sonnenuntergangsstimmung, die die Umgebung in warmes Licht taucht, und lasst euren Tag bei einem Glas kroatischem Wein ausklingen.

Ein Tag auf Lošinj – Fazit

Die Insel Lošinj bietet die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung. Mit diesen Tipps könnt ihr sicherstellen, dass euer Tag auf der Insel unvergesslich wird. Egal, ob ihr euch für Sightseeing, Wandern, Baden oder kulinarische Erlebnisse interessiert – die kleine kroatische Insel hat für jeden etwas zu bieten.

Leave a Comment