Der Pico de la Zarza (807 m) liegt auf der Halbinsel Jandia und ist der höchste Berg von Fuerteventura. Auf dem Gipfel genießt man einen grandiosen Blick über die ganze Insel.
Ich war schon viermal auf Fuerteventura und bin zweimal auf den Pico de la Zarza gewandert. Aus meiner Sicht ist das die schönste Wanderung auf der Kanareninsel. Vor zwei Monaten bin ich auf den Gipfel alleine gewandert, da mein Freund erkältet war. Mit etwas Erfahrung in den Bergen, ist eine Solo-Wanderung auf den leichten Berg kein Problem.
Pico de la Zarza – Tourdaten
TOURDATEN | |
Start | Faro de Morro Jable (0 m) |
Ziel | Pico de la Zarza (807 m) |
Höhenmeter bergauf | 820 m |
Höhenmeter bergab | 820 m |
Kilometer | 16 km (hin und zurück) |
Schwierigkeit | technisch leicht, konditionell leicht bis mittelschwer |
Dauer | 3 bis 7 Stunden hin und zurück (je nach Kondition) |
Ich startete die Wanderung am Meer, in der Nähe des Leuchtturms Faro de Morro Jable. Am Ende der Straße oberhalb des Hotels Jandia Golf gibt es einen Parkplatz auf circa 150 m. Wer hier parkt, muss nur 13 Kilometer mit 600 Höhenmetern bewältigen.
Schon vom Parkplatz aus hat man tolle Blicke auf die Küste und den Ortsteil Solana Matorral. Der Weg ist markiert und breit. Am Anfang verläuft er auf einer Schotterstraße. Die Landschaft ist karg, aber zwischen den Steinen wachsen auch grüne Pflanzen. Bei der letzten Wanderung begegnete ich vielen Bergziegen.
Da ich nur mit einem leichten Rucksack und sportlich unterwegs war, benötigte ich weniger als 1,5 Stunden für den Aufstieg (Gehzeit ohne Pausen). Normale Wanderer sollten 2 bis 3 Stunden einplanen.





Als ich den Pico de la Zarza erreichte, war ich über den wunderschönen Ausblick entzückt. Ich habe die Wanderung von sieben Jahren gemacht, aber solche Orte kann ich immer wieder besuchen. Der höchste Berg Fuerteventuras bietet wunderbare Blicke auf die Ost- und Südküste von Fuerteventura. Morro Jable und Jandia im Osten sind auf dem ganzen Wanderweg zu sehen, die Westküste erst auf dem Gipfel. Der Blick auf die wilde Westküste mit ihren endlosen Sandstränden ist atemberaubend. Man erkennt den winzigen Ort Cofete, der nur über eine Schotterpiste oder zu Fuß über die Berge erreichbar ist. Vor sieben Jahren haben mit meinem Freund Cofete mit Mountainbikes erreicht. Einige Tage nach meiner Solo-Wanderung auf den Pico de la Zarza sind wir zusammen zu dem schönen, einsamen Ort und zu seinen Stränden gewandert – das ist ebenfalls eine lohnenswerte Tour.
Vor sieben Jahren waren wir auf dem Wanderweg fast alleine unterwegs. Dieses Jahr Ende Mai traf ich viele andere Wanderer, allerdings stiegen die Meisten ab. Anscheinend ist die leichte Wanderung mittlerweile noch beliebter. Außerdem war es ein schöner Tag am Wochenende.



Nach einer genussvollen Stunde auf dem Pico de la Zarza begann ich mit dem Abstieg. Ich konnte auf dem leichten Wanderweg gut laufen. Eine Stunde später ruhte ich mich am herrlichen Sandstrand in der Nähe des Faro de Morro Jable aus.


Wandern auf den Pico de la Zarza – Ausrüstung und Tipps
Obwohl ich Ende Mai an einem sonnigen Tag flott wanderte, war es wegen des starken Windes etwas frisch. Ich hatte nur ein kurzärmliges T-Shirt an und befürchtete, auf dem Gipfel zu frieren. Man sollte unbedingt auch wärmere Bekleidung mitnehmen (einen langärmligen Pulli oder eine Windjacke). Ich hatte Glück, dass es auf dem Gipfel nicht windig war – ich konnte eine Stunde lang auf dem höchsten Berg Fuerteventuras ungestört genießen.
Aber es gibt auch windstille Tage auf der windigen Insel. Ich probierte einmal in Costa Calma sogar Stand-Up-Paddling aus und konnte als Anfängerin im Stehen paddeln, was normalerweise wegen des unruhigen Meeres nicht möglich ist. An solchen Tagen ist es auf dem schattenlosen Wanderweg sehr heiß, besonders im Sommer. Man sollte genügend Wasser, Sonnenschutz und eventuell Kopfbedeckung dabei haben.
Ich war mit leichten Trailrunningschuhen unterwegs, da ich damit auch auf anspruchsvolleren Bergtouren gut zurechtkomme. Manche Wanderer wanderten in schweren Wanderschuhen. Es gab auch Frauen, die Sportsandalen an hatten. Da die Wanderung auf den höchsten Gipfel Fuerteventuras jedoch kein Spaziergang am Strand ist, braucht man schon festes Schuhwerk.

Fazit
Die Wanderung auf den Pico de la Zarza kann ich allen empfehlen, die schöne Blicke lieben und etwas Erfahrung in den Bergen haben. Die Anstrengungen werden mit traumhaften Blicken belohnt, besonders auf dem Gipfel.
1 Comment
Hallo Ina,
es freut mich, das du tolle Eindrücke auf deiner Tour verbuchen und verinnerlichen konntest. Und wie ich spüre, hattest du viel Freude erfahren.
Mach weiter so!
Liebe Grüße Oliver