Startseite » Naturnah und aktiv

Naturnah und aktiv
Bogensport genießen

by sport-tours-travels
Bogensport Einführung

Wir leben in einer hektischen Welt der ständigen Erreichbarkeit – Zeit für etwas Ruhe und Entspannung. Der Bogensport ist ideal, um dem Karussell des Alltags zu entfliehen, den Kopf abzuschalten und wohltuende Erholung zu finden. Mit einem der ältesten Werkzeuge der Nahrungsbeschaffung geht es raus in die Natur, um Körper und Geist zu stärken.

Das passende Equipment zum Einstieg

Wer mit dem Bogensport noch keinerlei Berührung hatte, wird von der Fülle an Ausrüstung zunächst ein bisschen überwältigt sein – doch es gibt gute Komplettsets für Anfänger, die ihren Zweck erfüllen und zum Einstieg völlig ausreichen. Dabei gilt es, sich zu entscheiden, welcher Bogentyp es sein soll. Ein simples Recurvemodell, das pflegeleicht ist und dem traditionellen Bogen nahe kommt, oder doch ein Compoundbogen, der mit seinen Rollen (Cams) den Kraftaufwand verringert. Neben diesen beiden beliebtesten Varianten gibt es noch viele weitere, etwa Langbögen und Reiterbögen.

In Komplettsets für Einsteiger sind meist folgende Essentials enthalten:

  • Bogen
  • Sehne
  • Fingertab oder Handschuh
  • Köcher
  • Pfeilauflage
  • Anleitung

Worauf dabei zu achten ist:

  • Bogenlänge: Sie wird in der Regel in Zoll angegeben und kann nach der Körpergröße gewählt werden.
  • Zuggewicht: Das gibt Aufschluss über den Kraftaufwand beim Ausziehen und Halten der Sehne. Es wird in Pfund (lbs) angegeben. Je höher der Wert, desto mehr Power hat der Bogen, benötigt aber auch mehr Stärke vom Schützen.

Pfeile dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Einsteiger greifen zu Komplettpfeilen in Sets, die für ihren gewählten Bogen und die Schießdisziplin geeignet sind. Es ist empfehlenswert, sich dazu am besten von den Profis im Fachhandel beraten zu lassen. Auch an eine Transporttasche ist zu denken.

Entspannung pur: mit dem Bogen in den Urlaub fahren

Der Bogensport ist wahnsinnig vielseitig – und auch perfekt für eine Urlaubsreise geeignet. Ein Reiseführer für den Bogensport zeigt die schönsten Ziele in der DACH-Region. Die meisten davon sind 3D-Parcours, die in herrlichen Naturgebieten liegen und Spaß sowie Entspannung sowohl für Alleinreisende als auch Familien und Freundesgruppen bieten. Wer nicht genau weiß, was 3D-Parcours sind, für den kommen hier die beliebtesten Bogensportdisziplinen:

  • Klassisches Scheibenschießen: Es ist wohl die bekannteste Art von Bogensport. Die Ziele bestehen aus Scheiben und Scheibenauflagen mit farbigen Ringen, können drinnen in der Halle oder draußen auf der Wiese platziert sein.
  • Feldbogenschießen: Wer mehr Natur möchte, wendet sich dieser Disziplin zu. Unebene und unbekannte Schussdistanzen zwischen Bäumen und Büschen warten auf den geneigten Schützen.
  • 3D-Bogenschießen: Anstatt auf Scheiben wird hier auf dreidimensionale Figuren geschossen. Meist sind es Schaumstofftiere, die liebevoll und mit viel Sorgfalt auf festgelegten Pfaden in Wäldern platziert wurden.

3D-Parcours werden häufig von Schützenvereinen, aber auch von Anbietern für Bogenequipment betrieben. Viele bieten Leihausrüstung sowie Einführungskurse an – optimal also für all jene, die in den Bogensport reinschnuppern möchten. Gleichzeitig befinden sich in der Umgebung häufig wunderschöne Wanderziele, die für einen abwechslungsreichen Urlaub abseits des hektischen Alltags sorgen.

Berge im Chiemgau bei Ruhpolding

Von Meditation bis Gemeinschaftsgefühl

Das Bogenschießen lebt von Wiederholungen: Nur wer lernt, die Sehne und den Pfeil immer wieder in einer gleichbleibenden Bewegung bis zum optimalen Ankerpunkt auszuziehen und still zu halten, wird gute Ergebnisse beim Schießen erreichen. Das bedeutet, dass Fokus, Ruhe und Entspannung im Mittelpunkt stehen – was dem Bogensport fast schon etwas Meditatives verpasst. Gleichzeitig stärkt er die Oberkörpermuskulatur, fördert die Tiefenwahrnehmung und eine aufrechte Haltung. Wer gemeinsam mit anderen schießt, erlebt zudem Zusammenhalt und teilt seine neu gefundene Leidenschaft mit Gleichgesinnten. Mit Freunden und Familie machen 3D-Parcours außerdem gleich doppelt so viel Spaß!


Bildnachweis Bogensport (Beitragsbild): © S. Myshkovsky – adobe.stock.com

Leave a Comment